Kurzportrait
In den Schriften der Traditionellen Chinesischen Medizin findet der Shiitake schon vor 2000 Jahren Erwähnung, und der frühe Beginn seiner Kultivierung um das Jahr 1000 n. Chr. ist ein deutliches Indiz für den hohen Wert, den man diesem Pilz beimaß. Auch als „König der Pilze“ bezeichnet, ist der Shiitake damals wie heute nicht nur ein wichtiges Mittel zur Förderung der Gesundheit, sondern steht nach dem Champignon auch auf Platz 2 der begehrtesten Speisepilze. Sein Inhaltsstoff Lentinan gehört zu den sogenannten „biological response modifiers“, die als effiziente Stimulatoren des Immunsystems gelten.
In der traditionellen Chinesischen Medizin wird Shiitake wie folgt verwendet:
*Unterstützung bei der Überwindung bakterieller und viraler Infekte
*Regulation des Fettstoffwechsels
*Tumorhemmung und -prävention
*Vorbeugung und begleitende Behandlung von Osteoporose und rheumatischen Erkrankungen
Zutaten: Shiitake Extrakt 30%ig (Lentinula edodes), Vitamin C
Inh. 60 Kapseln
Die Informationen auf dieser Seite sind allgemeiner Natur. Sie stellen keine Einzelfallberatung für die Verwendung der einzelnen Vitalpilze dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Bitte besprechen Sie den Verzehr von Vitalpilzen zu präventiven oder therapeutischen Zwecken immer mit Ihrem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker.