Akazienhonig ist ein milder und blumiger Honig mit klarer und flüssiger Konsistenz. Sein Aroma ist intensiv und er besitzt leichte Süße. Auch ohne Behandlung bleibt er drei bis vier Jahre flüssig und ist somit ein Unikat unter deutschen Honigsorten.
Akazienhonig, der aufgrund der beeindruckenden Anzahl von Nährstoffen (435 an der Zahl) auch als "lebende Nahrung" gilt, ist reich an den Vitaminen B1, B2, B6, B9, B12.
Darüber hinaus enthält es viele Enzyme, Phytohormone (Pflanzenhormone), Säuren, Flavon (antioxidative Substanzen), Dextrin, antibiotische Faktoren, aber auch Mineralstoffe, die Ihnen helfen, den Tag auf gesunde Weise zu erledigen.
Welche Mineralstoffe hat Akazienhonig?
Kalzium, Kalium, Silizium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Kupfer ...
Und das sind nur einige davon.
Aufbewahrungshinweise: Wie andere Rohkost auch, ist Honig für Kinder unter 12 Monaten nicht geeignet.
Verwendungshinweise: Trocken und kühl lagern. Vor Licht schützen.
Durchschnittliche Nährwerte |
pro 100 g |
Energie |
1.760 kJ |
Energie |
422 kcal |
Fett |
21,6 g |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren |
14 g |
Kohlenhydrate |
52,40 g |
Kohlenhydrate, davon Zucker |
49,7g |
Eiweiß |
4,5 g |
Salz |
0,01 g |
Inhalt: 500g
Artikelgewicht: 700g
Preis: 13,80 ¤ / kg
Neben den wichtigen Nährstoffen, die er enthält, hilft Ihnen Akazienhonig auch mit seinen Eigenschaften:
- Antreibend
- Toning
- Abführmittel
- Lindernd
- Expektorantien
- Antiseptisch
- Diuretika
- Sedativa
- Antianimika
Darüber hinaus Akazienhonig:
- Regt die Verdauung an
- Reinigt die Leber
- Reguliert den Darmtransit
- Verbessert die Arbeit des Herzens und des Kreislaufsystems
- Hilft, den Körper nach der Anstrengung wiederherzustellen
- Bekämpft Müdigkeit
- Stärkt das Immunsystem
- Erhöht die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut